Es
begann im "Laimer Dorfwirt", im wunderschönen
Biergarten der ehemaligen "Rennbahn" gegenüber vom Maibaum auf
dem
Laimer Anger. Dort saß der Laimer Fotograf Josef
Stöger unter dem Turm von St.
Ulrich und hatte die Idee, mal ein paar
Schnappschüsse
"von
oben
herunter" zu machen.
Stöger
wollte Laim fotografieren, wie es bisher nur wenige
gesehen haben. Den alten Dorfkern ebenso wie die baulichen
Entwicklungen der
letzten Jahre und Jahrzehnte. Und er fand offene Ohren und hilfsbereite
Hände
für das Projekt, schnell wurden die nötigen Kontakte
geknüpft und auf den Turm
von St. Ulrich folgten andere Perspektiven von Laimer
Kirchtürmen, Schulen und
Hochhäusern.
Herausgekommen
sind interessante und spannende Blickwinkel
von Laim, die die noch sichtbare Historie, aber auch die
Bausünden durch
"Nachverdichtung" ebenso dokumentieren wie die Vergangenheit unseres
Stadtteils als Eisenbahner-Hochburg.
Die Bilder wurden
vom 31. März bis zum 30. Juni 2016 ganztägig
in der Ausstellung "Über den Dächern von Laim" im
Alten- und
Service-Zentrum Laim am Kiem-Pauli-Weg 22 gezeigt. Vernissage war am
31. März 2016
um 19:00 Uhr. Als Schirmherrin der Ausstellung konnte die
Bundestags-abgeordnete
Julia Obermeier gewonnen werden.
|